Gesammelte Sprüche, Kalauer und Kurzwitze aus zwei Jahren Facebook-Aktivität:
- Apple hat jetzt ein neues Call-Center eingerichtet, für Leute die kein iPhone haben. Dort kann man dann seine aktuellen Koordinaten telefonisch durchgeben.
- Historische Missverständnisse: „Was hast’n für deine Brille bezahlt?“ — „Viel, Mann!“
- Wie heißt das Buch von Hadolf Itler? — «Kein Mampf»
- Man kann wohl auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber sicher ist sicher.
- Früher: Geh’n wir essen? Heute: Essen wir Gen?
- Ich finde es drollig, wie die Weltuntergangspropheten jedes Jahr ihre Uhr auf Fünf vor Zwölf zurück stellen.
- Warum steht ein Pils im Wald? – Weil Tannen zapfen.
- Ich gehe mit Staffelei und Pinsel ins Theater und male Diven.
- Warum sind keine Fliegen in der Kirche? – Die sind in Sekten.
- Bei leichten Depressionen hilft ein Bad mit ätherischen Ölen, bei schweren ein Bad mit Fön.
- Es kann vorkommen, dass die Nachkommen mit ihrem Einkommen nicht auskommen und dabei vollkommen umkommen.
- Hätte Goethe statt Jura Maschinenbau studiert, hieße seine Autobiographie möglicherweise nicht «Dichtung und Wahrheit», sondern «Dichtheit und Wartung».
- Solche sechs wie wir fünf gibt es keine vier anderen. Wir drei sind die zwei einzigen.
- Was machen drei Italiener auf einer einsamen Insel? – Sie gründen drei Parteien! – Was machen drei Schweizer auf einer einsamen Insel? – Sie gründen fünf Vereine!
- «Mein Kassierer, der mit der Tochter und der Kasse durchgebrannt ist, scheint allmählich zu bereuen. Gut, vom Geld keine Spur, aber die Tochter hat er schon retourniert.»
- „Schwefelsäure kann in Verbindung mit Wasser ein ätzendes Gemisch werden.“ (Heute auf Spiegel Online gelesen)
- Bedienungsanleitung für Microsoft-Programme kurzgefasst: «Klicken Sie dort, wo ‚Hier klicken‘ steht.»
- Wenn man nie von den Zombies gebissen wird, fühlt man sich schon irgendwann als Außenseiter.
- Das Gefährliche an der Homöopathie: Da die Wirkung mit stärkerer Verdünnung zunimmt, kann man an einer Überdosis sterben, wenn man vergisst, das Medikament zu nehmen.
- Ist es sinnvoll, zu den Anonymen Alkoholikern zu gehen, wenn man zu den stadtbekannten Säufern gehört?
- Habe bei Toyota angerufen. Die rufen zurück.
- Ein zögerlich agnostischer Legastheniker mit Schlafstörung wird sich jetzt vermutlich die ganze Nacht über mit der Frage quälen, ob es ein Nebel nach dem Tod gibt.
- Habe bei Weight Watchers angerufen. Da hat aber keiner abgenommen.
- Fortschritte im Bau von Särgen: Da kann man modern modern.
- Flotter 3er gefällig? Den besten gibt’s, glaube ich, bei BMW.
- DVD-Player: No disc, no fun.
- „Guten Appetit!“ auf chinesisch: „Lang Zu!“
- Nichts ist nicht alles, aber ohne alles ist nichts alles.
- „Hallo, Hotline? Ich hab‘ irgendwie das Internet gelöscht.“ – „Aha, Sie waren das!“
- Gib einem Mann einen Fisch und er hat Essen für einen Tag. Lehre ihn das Angeln und er sitzt den ganzen Tag im Boot und trinkt Bier.
- Wollte letztens eine Grippe auskurieren und habe deswegen beim Kurierdienst angerufen. Die wollten mir aber nicht helfen. Blöd.
- „Darf ich Ihnen meine – äh- Nichte vorstellen?“ – „Danke, nicht nötig. War auch schon mal meine Nichte.“
- Frage an Radio Eriwan: „Soll man Cordhosen vor dem Aufhängen mit einem Fugenkratzer reinigen?“ – Radio Eriwan: „Im Prinzip ja. Wir empfehlen allerdings, nach dem Aufhängen abzukratzen.“
- Schon der Kelte wusste, was in die Kälte musste.
- Ich steige jetzt in’s Kürbisiness ein und werde dann hoffentlich Multi-Melonär.
- Paradox: Abgefahrener Humor kommt an.
- Ein Seitenschneider ist schon ein zwackdienliches Werkzeug.
- Was Tut Ench-Amun, was nicht auch Nofre Täte?
- Fräulein, ich denke gerade das Gleiche, was Sie denken.“ – „Pfui, Sie Schwein!“
- Wir sollten wieder weniger Anglizismen verwenden, damit die Message besser rüberkommt.
- War beim Dalai Lama zum Abendessen. Es gab Buddhabrote.
- „Glaube denen, die die Wahrheit suchen, suche die, die den Glauben wahren und wahre die, die ans Suchen glauben.“
- Einen so schönen Herbst wie diesen Winter haben wir sonst nur im Sommer.
- Manche tragen ja einen Rollkragenpulli nur, damit man den Schraubverschluss von der Kopfprothese nicht sieht…
- War heute auf dem Eidgenössischen Schützenfest und habe nette Leute getroffen.
- Der ultimative Trick, um die Attraktivität eines Vortrags um mindestens 50% zu steigern: Die dazugehörige Powerpoint-Präsentation weglassen!
- Ich habe wohl Tinnitus auf den Augen: plötzlich sehe ich überall nur noch Pfeifen.
- Der ehemalige englische Nationalspieler Gary Lineker fasste die wichtigsten Regeln im Fussball so zusammen: 1. Der Ball muss ins Tor. 2. Das Spiel dauert 90 Minuten. 3. Am Ende gewinnen immer die Deutschen.
- Lieblingsbeschäftigung der Frauen: Shoppen. Lieblingsbeschäftigung der Männer: Schoppen. Es lebe der kleine Unterschied!
- Es gibt keine dummen Fragen. Nur dumme Menschen.
- Neulich, in der Metzgerei: „Ich hätte gern ein halbes Pfund Leberwurst. Von der fetten, groben.“ — „Das geht nicht, die hat heute Berufsschule.“
- Wegen eines Wasserrohrbruchs gab es heute in Zürich eine Überschwemmung zwischen Quellenstrasse und Dammweg. Hätte man sich eigentlich denken können.
- Die schwangere Frau in der Bäckerei: „Ich bekomme ein Weißbrot.“ Bäcker: „Sachen gibt’s.“
- SBB-Kondukteur mit Humor: „…nach Wettingen?“ – „In Olten umsteigen.“ – „Kann ich auch in Aarau umsteigen?“ – „Fahren Sie doch nach Lausanne. Ist doch viel schöner!“
- Polizist: „Haben Sie etwas getrunken?“ – Vampir: „Nur zwei Radler.“
- Sucht im Supermarkt nach einem Migrosfon und einem Coopfhörer.
- „Was machst Du denn für ein Gesicht?“ — „Wenn ich Gesichter machen könnte, hättest Du schon längst ein Neues!“
- „Haben Sie ein Bad genommen?“ — „Wieso? Fehlt eins?“
- Historische Missverständnisse: „Was hast’n für deine Brille bezahlt?“ — „Viel, Mann!“